Heutzutage ist die flexible Verpackung zur Lebensader der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geworden und wird in verschiedenen Formen verwendet, darunter Standbodenbeutel, Flachbeutel, wiederverschließbare Zip-Lock-Beutel und so weiter.
Flexible Verpackung
hat die Handhabung von verderblichen Produkten einfacher denn je gemacht, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Verderb reduziert und ihre Haltbarkeit verlängert wird. Seine Vorteile beschränken sich nicht nur auf die funktionalen Werte, sondern tragen auch zur ästhetischen Attraktivität des verpackten Produkts bei. In einem kundenorientierten Markt müssen Marken sicherstellen, dass ihr Design mehrere Kriterien erfüllt, einschließlich Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Markenidentifikation, Qualität und mehr. Dies erfordert nicht nur die Wahl des richtigen Verpackungsmaterials, sondern auch des richtigen Druckverfahrens. Scrollen Sie nach unten, um mehr über die Druckverfahren für flexible Verpackungen zu erfahren.
DRUCKEMPFEHLUNG
Flexodruck
Eine weit verbreitete Drucktechnologie, die Flexografie-Technik, verwendet eine flexible Platte anstelle einer starren. Sie ist mit flexiblen Verpackungen wie Kunststoffen und Standbodenbeuteln kompatibel. Der Flexodruck erweckt Ihre Texte, Grafiken und Bilder zum Leben, wenn er auf solchen nicht porösen Materialien verwendet wird.
Digitaldruck
Ein Tintenstrahl-basiertes Druckverfahren, diese Technik ermöglicht das direkte Drucken von Bildern und Grafiken auf das Substrat. Sie ermöglicht das Drucken von dynamischen und variablen Inhalten, um eine dynamische Zielgruppe anzusprechen. Zudem macht sie den Prozess schneller, reduziert den Lagerbedarf und verringert die Abfallproduktion, indem der Bedarf an Kartoneinlagen oder Etiketten entfällt.
Tiefdruck
Die Rotogravur ist ein rotierendes Druckverfahren, bei dem Grafiken zunächst auf einen Zylinder, eine Platte oder ein anderes Material graviert werden müssen. Anschließend wird es auf das endgültige Substrat übertragen. Es wird häufig für industrielle Anwendungen verwendet (jedoch nicht darauf beschränkt), wie z. B. beim kommerziellen Druck von Standbodenbeuteln, Zeitungen, Zeitschriften usw.
Lithografie
Die Lithografie ist ein ölbasierter Druckprozess, der für künstlerische Anwendungen in der Druckindustrie verwendet wird. Obwohl geeignet, wird sie nicht häufig für den Druck von flexiblen Verpackungsmaterialien eingesetzt, sondern eher für den Etikettendruck verwendet. Diese Etiketten werden später auf diese flexiblen Verpackungen für institutionelle Zwecke wie den Versand aufgebracht.
Fazit
Die Drucktechnik, die man wählt, hängt von mehreren Faktoren ab, wie Budget, Design, Bilder und Grafiken. Wir bei
Cosmo Films
, als vertrauenswürdiger Partner in der Innovation, stellen Sie sicher, dass Ihre Auswahlmöglichkeiten nicht durch ein inkompatibles Materialsubstrat eingeschränkt werden. Daher haben unsere Experten eine Reihe hochwertiger flexibler Verpackungsfolien entwickelt, die mit verschiedenen Druckmethoden kompatibel sind. Diese Folien sind in Varianten wie transparent, metallisiert, perlisiert, opak und mehr erhältlich, sodass Sie Ihr Produkt benutzerfreundlich gestalten können und es den Kern Ihrer Marke widerspiegelt.