Zuhause / Blogs & Beiträge

Blogs & Beiträge

Der Weg der Kunststoffe von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft

Der Weg der Kunststoffe von einer linearen zu einer Kreislaufwirtschaft

Kunststoff macht in Indien hauptsächlich 4-7 % des gesamten Abfalls auf Deponien aus, und nur 1 % bleibt im System, nachdem er eingesammelt und recycelt wurde. Dennoch wird Kunststoffabfall aufgrund seiner Sichtbarkeit im System mehr Aufmerksamkeit geschenkt, im Vergleich zu anderen dringenderen Problemen, die wichtiger wären. Kunststoff, das Wundermaterial, ist in unserem modernen Lebensstil allgegenwärtig geworden. Die Stärke, Haltbarkeit und Formbarkeit von Kunststoffen haben sie zur ersten Wahl für Hersteller gemacht. Es ist gelungen, andere traditionelle Materialien zu ersetzen, und das in sehr kurzer Zeit; einer der Gründe für unsere Unerfahrenheit mit dem Material und seinen Eigenschaften. Wir entdecken und erforschen immer noch Informationen über seine Verwendung und sein Management. Es kann gesagt werden, dass die Menschheit das große Rätsel der Kunststoffentsorgung und seines Managements noch nicht gelöst hat.

Die einzige Lösung besteht darin, eine Kreislaufwirtschaft einzuführen, die darauf abzielt, Abfälle durch Wiederherstellung und Regeneration zu beseitigen. Was für den einen Abfall ist, kann für den anderen eine Ressource sein. Das Gleiche gilt für Kunststoffabfälle. Während wir möglicherweise keine Verwendung für die Kunststoffverpackung nach dem Verbrauch des Produkts darin haben, kann dieselbe Verpackung recycelt und in etwas Nützliches umgewandelt werden, ohne auf Deponien entsorgt zu werden.

Aber die menschliche Psychologie hat einen völlig entgegengesetzten Weg eingeschlagen, nämlich „nehmen, nutzen und entsorgen“, anstatt „nehmen, nutzen, entsorgen und recyceln“, was zu dauerhaften Schäden an unserem Planeten geführt hat. Wenn jeder beginnt, nach den Normen der Kreislaufwirtschaft zu handeln, wird die Erde ein planet ohne Abfall und Müll sein.

Die Kreislaufwirtschaft bietet Ihnen sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile. Werfen wir einen Blick auf einige davon:

1. Wirtschaftswachstum-

Die Kreislaufwirtschaft ist der direkte Beschleuniger für das Wirtschaftswachstum einer Nation. Sie trägt zu einem Anstieg des BIP und des Nationaleinkommens bei. Dies ist das Ergebnis einer Zunahme der Anzahl an Arbeitsmöglichkeiten und kostengünstigerer Produktion durch die maximale Nutzung aller Abfälle. Die Umsetzung führt direkt zu einer Erhöhung des Einkommens und einer Senkung der Ausgaben jedes Haushalts.

2. Erhebliche Ressourceneinsparung-

Der Übergang zu einer nachhaltigen Entwicklung ist eines der bedeutendsten Merkmale eines Kreislaufwirtschaftsmodells. Wie bereits erwähnt, erweist es sich als hilfreiche Unterstützung bei der Ressourcenschonung, da der Fokus auf der Herstellung von Produkten liegt, die möglichst wenig aus natürlichen Ressourcen gewonnen werden.

3. Bodenproduktivität und Bodengesundheit-

Mit Hilfe der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft können wir einen bemerkenswerten Unterschied in der Produktivität und Gesundheit des Bodens bewirken. Durch konsequente Bemühungen, die Nutzung von entsorgtem Abfallmaterial zu optimieren, stellen wir sicher, dass die Bodenverschmutzung auf ein Minimum reduziert wird.

4. Weniger Emissionen-

Das Ziel ist, die Überlastung und Ausbeutung des Ökosystems durch Wiederverwendung und Dematerialisierung der entstehenden Abfallstoffe zu bekämpfen. Weniger Einsatz von nicht erneuerbaren Energien und fossilen Brennstoffen fördert geringere Emissionen von giftigen Stoffen und Treibhausgasen.

Kunststoffe werden auch als ein perfekt unperfektes Material bezeichnet. Perfekt, aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, und unperfekt wegen ihrer Nicht-Recyclingfähigkeit. Die meisten Kunststoffe sehen sich ähnlich und sind mit bloßem Auge und der Hand schwer zu unterscheiden, weshalb sie schwer zu trennen und zu recyceln sind. Wenn alle Kunststoffe die gleichen Eigenschaften und Merkmale hätten, würden wir dieses Gespräch wahrscheinlich nicht führen. Doch aufgrund unterschiedlicher Bestandteile, Typen, Chemikalien und Farben ist das Kunststoffrecycling für uns äußerst herausfordernd geworden. Ihre Trennung ist mühsam, zeitaufwendig und kostspielig. Aber in jüngster Zeit hat die Wissenschaft einige erstaunliche Wege gefunden, sie zu recyceln und wiederzuverwenden. Wer hätte gedacht, dass man Straßen aus Kunststoff bauen oder sogar Strom aus demselben Material erzeugen könnte? HDPE (High-Density Polyethylen), eine Art Kunststoff, wird recycelt, um Hochbeete für Gärten herzustellen. Einige andere Kunststoffe, die ebenfalls in der Produktverpackung verwendet werden, wie Polyethylenterephthalat (PET oder PETE), Polyvinylchlorid (PVC), Polypropylen (PP) , werden beim Straßenbau verwendet. Sie werden zunächst getrennt und dann zerkleinert, um mit Bitumen gemischt zu werden und die Mischung für Straßen zu erstellen. Diese Kunststoffarten können auch zur Herstellung von Ölen oder zur Konstruktion von Fliesen oder Plastonen beitragen. Es gibt viele weitere Möglichkeiten, Kunststoffe zu recyceln und zu verwalten, anstatt sie nach dem Verbrauch einfach auf Deponien zu entsorgen. Es liegt ganz bei uns, ob wir Kunststoffe planen oder verbieten.

Eine der Methoden zur Wiederverwertung von Kunststoff ist die Wärmeverdichtung, bei der alle Arten von Kunststoffpolymeren zusammen in große Behälter gegeben, durchmischt und schließlich geschmolzen werden. Dieser Prozess erfordert keine Trennung der Kunststoffe für das Recycling. Eine weitere Methode zur Wiederverwertung von Kunststoff ist das Monomer-Recycling. Dieser Prozess beinhaltet die Rückwärts-Polymerisation. Die Polymere werden innerhalb desselben Kunststoffs kondensiert, wodurch chemische Komponenten umgekehrt werden und ein stabilerer recycelter Kunststoff entsteht.

Die technischen Herausforderungen wurden von der Wissenschaft und großen Köpfen gelöst, aber die größte Herausforderung liegt in der Verhaltensänderung, die in der Gesellschaft erforderlich ist. Die Perspektive und Vision der Menschheit müssen sich ändern, wenn wir über Plastik und dessen Wiederverwendung sprechen. Dieses rücksichtslose Verhalten hat eine Lawine von Müllhalden in offenen Bereichen ausgelöst. Damit die Menschheit mit der Erde koexistieren kann, besteht ein dringender Bedarf, ein Modell der Kreislaufwirtschaft zu übernehmen und unsere Plastikabfälle effizient zu recyceln. Der systematische Einsatz von Kunststoffen kann sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher eine Wende herbeiführen. Anstatt Kunststoffe aus unserem Leben zu verbannen, können wir uns darauf konzentrieren, wie wir ihre Nutzung umsetzen können, um aus der Phase der linearen Wirtschaft herauszukommen. Ihre intelligente Wiederverwendung wird ein revolutionärer Schritt für uns als verantwortungsbewusste Menschen sein. Etwas, das in den Fokus gerückt werden sollte, ist, dass die Kreislaufwirtschaft nicht einfach umzusetzen ist. Wenn es uns jedoch gelingt, unserem Wirtschaftssystem Flügel des Wachstums und der Nachhaltigkeit zu verleihen, werden die Menschen vielleicht in Jahrhunderten sagen, dass es die Revolution der Kreislaufwirtschaft war, die eine brandneue Ära der Entwicklung und des Wohlstands in der Nation eingeleitet hat.

Freue mich, von Ihnen zu hören!

Kontakt aufnehmen.



OR


Contact Icon