Freue mich, von Ihnen zu hören!
Kontakt aufnehmen.
Die Lebensmittelverpackungsindustrie ist groß und wächst stetig. Kunststoffverpackungen werden weit verbreitet eingesetzt. Wir untersuchen die Gründe, warum Kunststoff als Verpackungsmaterial bevorzugt wird.
Es gibt zunehmende Bedenken, die sich als Folge des Klimawandels manifestieren. Dazu gehören Abfälle sowie der Abbau von Kunststoffen in der natürlichen Umwelt. Daher die Entwicklung und Nutzung von biologisch abbaubaren Kunststoffen. Letztere werden in der Lebensmittelverpackung eingesetzt und zerfallen auf natürliche Weise in organische Stoffe durch Kontakt mit Elementen der natürlichen Umwelt wie Wärme und Feuchtigkeit. Traditionelle Kunststoffe werden unter Verwendung von Erdöl hergestellt. Biologisch abbaubare Kunststoffe hingegen werden in der Regel aus pflanzlichen Quellen wie Mais produziert.
Der Prozess zur Herstellung von biologisch abbaubarem Kunststoff verbraucht 65 % weniger Energie im Vergleich zur Produktion herkömmlicher erdölbasierter Kunststoffe. Dies sagt viel über die Energieeffizienz dieser neuen Kunststoffversion aus. Außerdem nutzt dieser Kunststoff erneuerbare Quellen wie Kartoffelstärke, Mais und Zuckerrohr.
Derzeit werden Anstrengungen unternommen, plastikfressende Bakterien zu entwickeln, um den bereits auf unserem Planeten angesammelten Plastikmüll zu beseitigen. Der Plastikmüll stellt eine Gefahr sowohl für Haustiere als auch für Wildtiere dar. Viele Tiere, Vögel und Fische sind gestorben oder haben gelitten, nachdem sie Plastikmüll aufgenommen haben.
Biologisch abbaubarer Kunststoff ist die Zukunft. Hoffentlich wird ein erhöhtes Bewusstsein zu seiner weitverbreiteten Einführung führen.
Hervorgehobener Beitrag
Freue mich, von Ihnen zu hören!
Kontakt aufnehmen.