Freue mich, von Ihnen zu hören!
Kontakt aufnehmen.
Die Bequemlichkeit, ein Getränk durch einen Strohhalm zu trinken, ist etwas, an das wir uns als Gemeinschaft gewöhnt haben. Genau das sind Einwegkunststoffe – bequem. Diese Bequemlichkeit hat jedoch einen erheblichen Preis für unsere Umwelt.
Einwegkunststoffe sind eine der Hauptbestandteile auf Deponien. Ihre schiere Menge ist erstaunlich. Das ist noch nicht alles: Sie zersetzen sich viel langsamer und zerfallen dabei in schädliche Mikroplastikpartikel, die in Boden und Wasser eindringen können. Dies ist seit geraumer Zeit ein globales Problem, bei dem Länder zusammenarbeiten, um eine Lösung zu finden. Der erste Schritt? Die Reduzierung des Kunststoffverbrauchs, um Kunststoffabfälle zu verringern.
Was ist das Plastikverbot in Indien?
Angesichts der Menge an Müll und der negativen Auswirkungen auf sowohl terrestrische als auch aquatische Ökosysteme hat Indien ein landesweites Verbot für die Herstellung, den Import, den Vertrieb, den Verkauf und die Nutzung verschiedener Einwegplastikartikel verhängt.
Entgegen der landläufigen Meinung ist dies keine plötzliche Entscheidung, sondern steht im Einklang mit der Resolution, die wir als Land während der 4. Umweltversammlung der Vereinten Nationen getroffen haben.
Um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, worauf sich das Verbot bezieht, sollte man über Einwegkunststoffe Bescheid wissen.
Was sind Einwegkunststoffe (SUP)?
Dieses Verbot (ab dem 1. Juli 2022) zielt auf Einwegkunststoffe im Land ab, die eine geringe Nutzbarkeit und ein hohes Potenzial zur Vermüllung aufweisen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um Kunststoffe, die nach nur einer Verwendung entsorgt werden.
Hergestellt überwiegend aus fossilen Brennstoffchemikalien oder Petrochemikalien, haben diese seit 1970 die Nachfrage unter Herstellern verändert.
Indien hat 21 Arten von Einwegkunststoffen (SUP) verboten, darunter Plastikstrohhalme, Plastikteller, Plastikbesteck, Wattestäbchen mit Plastikstäbchen usw. Die Regierung richtete dieses Verbot auf jene Kunststoffe, die Menschen sofort entsorgen und die eine geringe bis keine Recyclingfähigkeit aufweisen.
Produkte von Cosmo Films
Die Verwirrung, die alle Arten von Kunststoffen zusammenfasst, ist verständlich, jedoch Produkte von Cosmo Films fallen nicht unter dieses Verbot. Unsere Produkte sind BOPP (biaxial orientierte Polypropylen)-basierte Folien. Diese sind auch recycelbar, ein entscheidender Faktor, der sie von der Kategorie der Einwegkunststoffe unterscheidet.
Cosmo Films
versteht die negativen Auswirkungen, die Kunststoffe auf unsere Umwelt haben, weshalb stets der Fokus auf die Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen gelegt wurde. Unsere einzigartigen Varianten wie der HST-1 (OBD) sind eine Art von
Druck- und Beutelfolie
das oxo-biologisch abbaubar ist.
Wir arbeiten auch mit einigen der besten globalen Marken zusammen, um Lösungen zur Strukturvereinfachung und Recyclingfähigkeit anzubieten.
Hervorgehobener Beitrag
Freue mich, von Ihnen zu hören!
Kontakt aufnehmen.